
Eines der wichtigsten Geräte in Ihrem Haus ist der Staubsauger, besonders wenn Sie Haustiere oder kleine Kinder haben. Mit Hilfe eines Staubsaugers können Sie Ihre Wohnung schnell und einfach reinigen. Im Laufe der Zeit kann es jedoch schwierig werden, das Gerät effektiv zu nutzen, da sich Staub und Schmutz an der Außenseite und im Inneren der Komponenten ansammeln. In diesem Artikel wird die richtige Reinigung eines Staubsaugers beschrieben, damit er nach der Reinigung wieder einwandfrei funktioniert:
Warum ist es wichtig, einen Staubsauger zu reinigen?
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Staubsauger häufig reinigen, da dies dazu beitragen kann, dass sich Staub und Allergien nicht im ganzen Haus ausbreiten. Wenn der Filter eines Staubsaugers nicht regelmäßig gereinigt wird, kann er sich mit Staub und anderen Verunreinigungen füllen und verhindern, dass das Gerät den Schmutz effizient aufsaugt.
Eine regelmäßige Reinigung trägt auch dazu bei, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, indem sie Schäden verhindert, die durch die Ansammlung von Schmutz in seinen Teilen verursacht werden.
Verstopfungen entfernen
Zum Beseitigen von Verstopfungen können Sie einen Schraubendreher verwenden, aber wenn der Staubsauger mit Staub und Schmutz verschmutzt ist, wird dies schwierig sein. Verwenden Sie diesen nur, wenn Sie keine anderen Möglichkeiten haben.
Nutzen Sie spezielles Reinigungs-Zubehör für den Staubsauger, wenn Sie keinen Schraubendreher verwenden wollen. Wenn Sie vorsichtig damit umgehen, hinterlässt es keine Flecken auf den verschiedenen Oberflächen.
Eine andere Methode ist die Verwendung von Nass-/Trockensaugern, die eine starke Saugkraft haben und Verstopfungen schnell und ohne zusätzliche Arbeit beseitigen können. Viele entscheiden sich für diese Methode, da sie keine Zeit für etwas anderes haben, als ihre Arbeit so schnell wie möglich zu erledigen.
Filter wechseln

Der Filter muss zuerst herausgenommen werden. Sie können ihn entweder aus seinem Fach herausziehen oder Ihren Staubsauger öffnen und ihn herausnehmen. Wenn Ihr Staubsaugermodell beutellos ist, sollten Sie das Innere gründlich reinigen, bevor Sie den neuen Filter einsetzen.
Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt davon ab, wie oft Sie Ihren Staubsauger benutzen und welche Art von Material (Fell, Haare usw.) er enthält. Die meisten Menschen wechseln ihre Filter alle sechs Monate, aber je nachdem, wie viel Schmutz sich in den Filtern festsetzt, müssen sie möglicherweise häufiger ausgetauscht werden. Verwenden Sie nach Möglichkeit HEPA-Filterbeutel oder -Filter, da diese mit dem Ziel hergestellt werden, Allergene aus den Atemwegen zu entfernen. Es kann jedoch auch jeder andere Filtertyp verwendet werden, sofern er mit Ihrem Gerät kompatibel ist.
Bürsten reinigen
Um die Bürste zu reinigen, müssen Sie diese aus dem Staubsauger nehmen. Entfernen Sie dann mit einem Bürstenkamm oder einer Zahnbürste Haare und andere Verunreinigungen von den Borsten der Bürste. Achten Sie darauf, dass Sie den Motor des Staubsaugers nicht überlasten, indem Sie an den Kabeln oder Aufsätzen ziehen.
Verwenden Sie niemals Wasser zum Reinigen eines Staubsaugers, da dies die elektrischen Komponenten im Inneren beschädigen könnte. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung starker Chemikalien wie Essig oder Bleichmittel, da diese die Metallteile Ihres Geräts angreifen oder verfärben können.
Außerdem besteht bei der Verwendung von Wasser oder Scheuermitteln die Gefahr eines Stromschlags, wenn sie mit stromführenden Drähten innerhalb des Motorgehäuses Ihrer Maschine in Berührung kommen. Vermeiden Sie daher derartige Techniken gänzlich, wenn Sie sich bei der Arbeit an einer solchen Maschine schützen wollen.
Rohr und Schlauch reinigen
Schlauch und Rohr Ihres Staubsaugers kommen direkt mit Staub und Schmutz in Berührung, daher ist es wichtig, sie sauber zu halten. Verwenden Sie einen langen Aufsatz, wenn Sie einen haben, um Verstopfungen aus dem Rohr zu entfernen. Um feinen Staub oder Haare zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, sollten Sie auch eine Bürste für diese Bereiche verwenden (falls noch vorhanden).
Wenn kein Verlängerungsstab verfügbar ist, gibt es alternative Lösungen:
- Wenn Sie einen anderen Staubsauger mit angeschlossenem Verlängerungsrohr verwenden, können Sie in das Innere Ihres Geräts gelangen, ohne dass Sie irgendwelche Teile auseinandernehmen oder selbst etwas demontieren müssen.
- Greifen Sie bei Bedarf mit der Hand hinein, aber achten Sie darauf, dass Sie keine scharfen Gegenstände mit bloßen Händen berühren!
Reinigen Sie das Gehäuse
Bei der Reinigung des Staubsaugergehäuses gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst müssen Sie sich vergewissern, dass das Werkzeug, das Sie verwenden, für die jeweilige Reinigungsarbeit geeignet ist. Wenn das Gehäuse Ihres Staubsaugers aus Kunststoff besteht, reicht ein feuchtes Handtuch aus, um es zu reinigen. Ist das Gehäuse aus Metall (oder eine Mischung aus beidem), verwenden Sie Stahlwolle oder Schleifpapier zusammen mit Seife und etwas Wasser, um Rost zu entfernen, der sich im Laufe der Zeit auf der Oberfläche angesammelt hat.
Sowohl aus kosmetischen als auch aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, Risse oder Löcher im Gehäuse Ihres Staubsaugers zu reparieren, durch die Staub oder Schmutz in das Innere des Geräts gelangen kann. Dies kann der Fall sein, wenn sie während des Gebrauchs beschädigt wurden. Lose Partikel können den Motor beschädigen, wenn sie in den Motor gesaugt werden. Wir empfehlen, bei einer gründlichen Reinigung etwa alle paar Monate Druckluft zu verwenden und diese Öffnungen gelegentlich zu reinigen (um zu verhindern, dass sie verstopfen). So wird sichergestellt, dass nach dem Saugen keine Partikel im Inneren zurückbleiben.
Wie oft sollten man seinen Staubsauger reinigen?

Es ist ratsam, Ihren Staubsauger mindestens einmal im Monat zu reinigen. Wenn Sie häufig staubsaugen und Hunde oder Allergien haben, sollten Sie den Staubsauger häufiger reinigen, mindestens einmal alle zwei Wochen.
Wenn Sie Ihren Staubsauger auf Hartholzböden verwenden, ist eine häufige, gründliche Reinigung nicht erforderlich, da sich der gesamte Schmutz im Staubbeutel befindet (der regelmäßig geleert werden sollte). Da sich auf anderen Böden jedoch mehr Staub ansammelt als auf flachen Oberflächen, sollten diese häufiger gereinigt werden, wenn Sie den Staubsauger ausschließlich auf Teppichen und Teppichböden verwenden, einschließlich zotteliger Teppiche mit langen Noppen.
Zusammenfassung
In Ihrem Haus ist ein Staubsauger ein wichtiges Hilfsmittel. Er befreit Ihren Teppich, Ihren Boden und Ihre Möbel von Staub und sorgt dafür, dass alles sauber und ordentlich bleibt. Doch wie oft reinigen wir unseren Staubsauger? Da sie, wie andere Haushaltsgeräte auch, leicht verschmutzen, sollten wir sie häufig reinigen. Eine regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass unsere Staubsauger viele Jahre lang gut funktionieren und uns treu erhalten bleiben.
FAQs:
Ein Staubsaugerfilter kann durchaus gewaschen werden. Je nach Art des Filters können unterschiedliche Reinigungsverfahren erforderlich sein. Wenn Sie zum Beispiel einen Schaumstofffilter verwenden, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen, um einen guten Luftstrom zu gewährleisten. Dazu können Sie den Filter in eine Reinigungslösung aus zwei Tassen heißem Wasser und zwei Tropfen Geschirrspülmittel oder einem Allzweckreiniger eintauchen. Sie können einen wiederverwendbaren Scheibenfilter mit Hilfe von Befestigungsmaterial installieren und im Waschbecken waschen. Verwenden Sie für die Reinigung eines Dyson Staubsaugers nur kaltes Wasser und kein Reinigungsmittel.
Für die vergleichsweise einfache Reinigung eines Staubsaugerschlauchs sind nur wenige Utensilien erforderlich. Beginnen Sie damit, den Schlauch des Staubsaugers zu entfernen. Entfernen Sie dann mit einer Flaschenreinigungsbürste alle Ablagerungen und Verschmutzungen aus dem Schlauch. Danach spülen Sie den Schlauch 10 bis 15 Minuten lang in heißem Seifenwasser ab. Bevor Sie den Schlauch wieder anbringen, hängen Sie ihn zum gründlichen Trocknen auf.
Im Allgemeinen müssen Staubsaugerbeutel alle sechs Monate ein- bis zweimal ausgetauscht werden. Das kann davon abhängen, wie oft Sie putzen und was Sie saugen, z. B. Tierhaare, Hautschuppen, Feinstaub, Müll und andere Allergien. Zahlreiche Staubsaugerhersteller empfehlen auch, den Beutel mindestens alle drei Monate zu ersetzen, bevor er voll ist.
Im Allgemeinen ist es nicht ratsam, einen Staubsauger mit einem feuchten Tuch zu reinigen, da dies den Motor und andere Teile des Geräts beschädigen könnte. Elektrische Kurzschlüsse können durch Feuchtigkeit verursacht werden und wenn Wasser in den Motor gelangt, kann es das Gerät beschädigen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Für die Außenreinigung des Staubsaugers sollten Sie ein trockenes Handtuch oder eine Bürste mit weichen Borsten verwenden. Verwenden Sie einen Staubsaugeraufsatz, um Schmutz und Ablagerungen von den inneren Komponenten zu entfernen, und halten Sie sich dabei an die Reinigungsempfehlungen des Herstellers. Um die Lebensdauer des Staubsaugers zu verlängern und eine maximale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie auch die Filter und Beutel regelmäßig wechseln.
Allzweckreinigungssprays, warmes Seifenwasser und chemische Reinigungsmittel eignen sich am besten für die Reinigung eines Staubsaugers. Die freiliegenden Teile des Staubsaugers und der Aufsätze können mit Mehrzweck-Reinigungssprays und warmem Seifenwasser gereinigt werden. Verschmutzungen können durch Kavitation und Implosion mit chemischen Reinigungsmitteln wie Ultraschallreinigern, Waschmaschinen-Dekontaminationen, Waschmaschinen-Desinfektionsgeräten und Waschmaschinen-Sterilisatoren entfernt werden.
Anhang: Passendes Staubsauger Zubehör
Neben dem Staubsauger selbst gibt es eine Reihe von Zusatzgeräten, die Ihnen die Reinigung erleichtern und die Effizienz des Geräts erhöhen. Ersatzfilter, Staubsaugerbeutel, Düsen und Bürsten sind nur einige Beispiele dafür. Stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie für eine effiziente Staubsaugerreinigung benötigen, indem Sie einen Blick auf unsere Auswahl an hochwertigem Zubehör werfen. Klicken Sie einfach auf den Button unter dem Text und gelangen Sie zu unserer Zubehör-Liste für Staubsauger.