
Die Haltung eines Haustieres ist eine der schönsten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. Sie bringt jedoch auch eine Reihe von Schwierigkeiten mit sich, vor allem, wenn es darum geht, hinter den Tieren aufzuräumen.
Tierhaare haften an allem, und wenn sie nicht regelmäßig entfernt werden, können sie große Probleme verursachen. Staubsauger sind in solchen Situationen sehr nützlich.
Indem sie Tierhaare und andere Allergene beseitigen, erleichtern und beschleunigen sie nicht nur die Reinigung, sondern tragen auch zur Erhaltung einer gesunden Raumluftqualität bei. Die ersten mechanischen Teppichkehrer kamen Mitte des 19. Jahrhunderts auf, womit die Geschichte der Staubsauger begann.
Diese früheren Modelle verfügten über Bürsten oder Walzen, die von Hand angetrieben wurden und mit denen Schmutz und Ablagerungen aus Teppichen entfernt wurden. Der erste elektrische Staubsauger wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts vom britischen Erfinder Hubert Cecil Booth entwickelt.
Seitdem haben sich Design und Funktionsweise von Staubsaugern erheblich verändert. Mit Merkmalen wie starken Motoren, speziellen Bürstenwalzen und hochmodernen Filtersystemen, die selbst die kleinsten Partikel aus Teppichen und Polstern entfernen, sind die heutigen Modelle besonders für die Entfernung von Tierhaaren geeignet.
Warum Staubsauger bei Tierhaaren wichtig sind
Besonders wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie unter Asthma oder Allergien leiden, können Tierhaare ein echtes Ärgernis sein. Das Fell und die Federn von Haustieren fallen überall im Haus ab, und wenn sich diese kleinen Fragmente mit Staub und anderen Verunreinigungen auf Teppichen oder Polstern vermischen, können sie die Atemwege reizen und Sie zum Husten oder Niesen bringen. Staubsauger fangen diese Partikel auf, bevor sie in die Luft gelangen, und tragen so entscheidend dazu bei, dass Ihr Haus frei von Tierhaaren bleibt.
Durch ihre Saugwirkung saugen sie Schmutz und Ablagerungen in einen Beutel oder einen anderen Behälter, der anschließend geleert werden kann. Aber nicht jeder Staubsauger ist für das Aufsaugen von Tierhaaren gleich gut geeignet.
Einige sind für diese Aufgabe besser geeignet, weil sie über eine stärkere Saugkraft, spezielle Bürstenrollen oder hochmoderne Filtersysteme verfügen. Deshalb ist es wichtig, einen Staubsauger zu wählen, der speziell für die Beseitigung von Tierhaaren entwickelt wurde.
Arten von Staubsaugern für Tierhaare
Für Haustierbesitzer, die ihren Wohnraum sauber und ordentlich halten wollen, sind Staubsauger ein Muss. Bei der Entfernung von Tierhaaren ist jedoch nicht jeder Staubsauger gleich gut.
Bodenstaubsauger, Kanisterstaubsauger und Stielstaubsauger sind die drei Hauptkategorien von Staubsaugern, die speziell für die Aufnahme von Tierhaaren entwickelt wurden. Jeder Staubsaugertyp hat seine eigenen Merkmale, Vor- und Nachteile.

Handstaubsauger
Die gängigste Art von Staubsaugern ist ein Handstaubsauger. Sie sind perfekt für die Reinigung von Tierhaaren geeignet, da sie oft leistungsstärker sind als andere Staubsauger und ein größeres Fassungsvermögen des Staubbehälters haben. Außerdem gibt es für Handstaubsauger eine Reihe von Aufsätzen wie Fugendüsen und Polsterbürsten, die die Reinigung verschiedener Oberflächen im Haus erleichtern.
BISSELL 1987N Pet Hair Eraser*, Dyson V8 Absolute beutel- und kabelloser Handstaubsauger* und AEG Ergorapido CX7-2-45AN* sind einige der besten Marken und Typen von Staubsaugern für Tierhaare. Stielstaubsauger haben zwar viele Vorteile bei der Entfernung von Tierhaaren, aber auch einige Nachteile.
Sie können groß und schwer sein, was es schwierig macht, sie Treppen hinauf und hinunter oder durch enge Räume zu bewegen. Außerdem sind sie oft lauter als andere Staubsauger, was ein Problem sein kann, wenn Sie Hunde haben, die sich vor lauten Geräuschen fürchten.



Bodenstaubsauger
Bodenstaubsauger bestehen aus einer separaten Motoreinheit, die mit einem Schlauch und einem Saugrohr verbunden ist. Sie sind in der Regel einfacher in der Wohnung zu handhaben, da sie leichter und kompakter sind als Stielstaubsauger. Harte Oberflächen und niedrigflorige Teppiche lassen sich mit einem Kanisterstaubsauger sehr gut reinigen.
Zu den besten Marken und Modellen von Kanisterstaubsaugern für Tierhaare gehören Philips PowerPro Compact Series 3000*, Siemens Staubsauger mit Beutel Z 3.0 extreme power* und AEG LX7-2-CR-A Staubsauger*. Einer der Hauptvorteile von Kanisterstaubsaugern ist ihre Vielseitigkeit.
Sie verfügen über eine Vielzahl von Aufsätzen, mit denen Sie verschiedene Oberflächen im Haus reinigen können. Sie sind jedoch weniger erfolgreich bei der Entfernung von Tierhaaren aus hochflorigen Teppichen, da sie in der Regel weniger Leistung haben als Stielstaubsauger.



Stielstaubsauger
Die kleinste und leichteste Form des Staubsaugers ist der Stielstaubsauger. Sie sind perfekt für Menschen mit wenig Stauraum in ihrer Wohnung oder für schnelle Reinigungsarbeiten. Stabstaubsauger sind oft kabellos, sodass Sie sie überall verwenden können, ohne sich um eine Steckdose kümmern zu müssen.
Zu den besten Marken und Modellen von Stabstaubsaugern für Tierhaare gehören Shark Kabelloser Stielstaubsauger [IZ201EU]*, Philips FC9745/09 beutelloser Staubsauger PowerPro Expert* und INSE N5S Akku Staubsauger*. Stielstaubsauger sind zwar praktisch in der Anwendung, haben aber einige Einschränkungen, wenn es um die Reinigung von Tierhaaren geht.
Sie müssen regelmäßiger geleert werden, da sie nicht so stark sind wie herkömmliche Staubsauger und ein geringeres Fassungsvermögen des Staubbehälters haben. Wenn Sie mehrere Hunde haben oder eine größere Wohnung bewohnen, reicht die Akkulaufzeit möglicherweise nicht aus.
![Shark Kabelloser Stielstaubsauger [IZ201EU] 40 Minuten Laufzeit, Anti Hair Wrap, 0.7 Liter, 26 x 24.5 x 118 cm; Orange](https://i0.wp.com/m.media-amazon.com/images/I/31x2S4AK3OL._SL160_.jpg?w=640&ssl=1)


Faktoren, die bei der Wahl eines Staubsaugers für Tierhaare zu berücksichtigen sind
Bei der Auswahl eines Staubsaugers für Tierhaare sollten Sie verschiedene Überlegungen anstellen. Die Art der Tierhaare, mit denen Sie zu tun haben, die Größe Ihrer Wohnung und Ihre individuellen Anforderungen werden Ihre Entscheidung beeinflussen. Bei der Auswahl eines effizienten Staubsaugers für Tierhaare sollten Sie die folgenden Aspekte berücksichtigen:
Saugleistung
Die Saugkraft ist einer der wichtigsten Faktoren, die beim Kauf eines Staubsaugers für Tierhaare zu berücksichtigen sind. Je mehr Saugkraft ein Staubsauger hat, desto besser nimmt er Schmutz, Staub und Tierhaare von Ihren Teppichen und Böden auf. Es ist wichtig, dass Sie einen Staubsauger mit einer hohen Saugkraft wählen, wenn Sie mehrere Haustiere oder Tiere haben, die viel haaren.
Es ist wichtig zu wissen, dass eine hohe Wattzahl nicht immer mit einer hohen Saugkraft gleichzusetzen ist. Prüfen Sie, ob der Staubsauger über eine Zyklontechnologie oder andere Funktionen verfügt, die die Reinigungsleistung erhöhen, und verlassen Sie sich nicht nur auf die Wattzahl.
Design der Bürstenrolle
Das Design der Bürstenrollen ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Eine gute Bürstenwalze sollte in der Lage sein, alle verstreuten Tierhaare aufzunehmen und Schmutz und Ablagerungen von allen Arten von Oberflächen zu entfernen, ohne sie zu beschädigen.
Im Allgemeinen haben Staubsauger mit Bürstenwalzen, die speziell für die Verwendung auf Teppichen hergestellt wurden, steife Borsten, die dabei helfen, eingeklemmte Tierhaare aus dem Teppich zu ziehen und eingebettete Verschmutzungen in den Teppichfasern zu lösen. Umgekehrt können Staubsauger, die speziell für Hartböden entwickelt wurden, über weichere Borsten oder gar keine Bürsten verfügen, wodurch sie für Hartholz- oder Fliesenböden geeignet sind.
Filtersystem
Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt bei der Auswahl eines Staubsaugers für die Beseitigung von Tierhaaren ist das Filtersystem, insbesondere wenn jemand in Ihrer Familie unter Allergien oder Atemwegserkrankungen leidet, die durch Staub und Hautschuppen verursacht werden. Wählen Sie einen Staubsauger mit einem hochwertigen Filtersystem, das Tierhaare, Hautschuppen und andere mikroskopisch kleine Partikel auffangen kann. Die besten Staubsauger für Tierhaare sollten mit HEPA-Filtern ausgestattet sein, die 99,97 % aller Stäube, Verunreinigungen und Allergene, die größer als 0,3 Mikrometer sind, auffangen und verhindern, dass sie wieder in die Atemluft gelangen.
Fassungsvermögen des Staubbehälters
Wenn Sie einen Staubsauger für Tierhaare kaufen möchten, sollten Sie unbedingt das Fassungsvermögen des Staubbehälters berücksichtigen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Staubsauger regelmäßig erfolgreich und effizient arbeitet, müssen Sie den Auffangbehälter häufig leeren.
Wenn Ihre Haustiere groß sind oder stark haaren, müssen Sie den Staubbehälter möglicherweise mehr als einmal bei jeder Reinigung leeren. In diesem Fall sollten Sie sich einen Staubsauger mit einem größeren Fassungsvermögen für den Staubbehälter anschaffen, damit Sie den Reinigungsvorgang nicht immer mittendrin unterbrechen müssen, um den Behälter zu leeren.
Tipps zur effektiven Verwendung eines Staubsaugers für Tierhaare
Wie oft man staubsaugen sollte

Die Reinigung Ihrer Wohnung erfordert regelmäßiges Staubsaugen, besonders wenn Sie Haustiere haben. Häufiges Staubsaugen ist wichtig, um Tierhaare zu entfernen. Wie oft Sie staubsaugen sollten, hängt davon ab, wie viele Haustiere Sie haben und wie oft sie haaren.
Sie sollten täglich oder jeden zweiten Tag staubsaugen, wenn Sie viele Hunde haben oder stark haaren. Ein oder zwei Mal pro Woche reicht für Tiere, die nur wenig Fell verlieren.
Teilen Sie Ihren Raum in verschiedene Bereiche ein und konzentrieren Sie sich jeweils auf einen Bereich, um sicherzustellen, dass Sie bei der Reinigung keinen Bereich übersehen. Denken Sie daran, dass Ihr Haustier die meiste Zeit an stark frequentierten Orten verbringt.
So bereiten Sie den Bereich vor dem Staubsaugen vor
Die besten Reinigungsergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Bereich vor dem Staubsaugen vorbereiten. Um zu verhindern, dass Spielzeug, Kleidung oder andere Gegenstände den Saugweg Ihres Staubsaugers blockieren, sollten Sie zunächst alle herumliegenden Gegenstände aufräumen.
Als Nächstes sollten Sie so viele lose Haare wie möglich von Möbeln, Teppichen und Läufern entfernen, indem Sie ein Instrument zur Entfernung von Tierhaaren verwenden, z. B. eine Bürste* oder Gummihandschuhe*. So bleibt die Bürstenrolle Ihres Staubsaugers sauber und seine Lebensdauer wird erhöht.
Achten Sie an Stellen wie Eingängen und Ecken auf Rückstände, die sich dort verfangen haben, wie Blätter oder Zweige. Wenn Sie sie vorher entfernen, bleiben sie nicht in der Reinigungsmaschine hängen.
Reinigung der Bürstenwalze
Wenn es darum geht, Tierhaare aus Teppichen zu entfernen, spielt die Bürstenrolle eines Staubsaugers eine entscheidende Rolle. Ihre Wirksamkeit kann beeinträchtigt werden, wenn sich im Laufe der Zeit Tierhaare und andere Verschmutzungen ansammeln. Um die Bürstenwalze zu reinigen, ziehen Sie zunächst den Netzstecker Ihres Geräts. Entfernen Sie dann mit einer Schere oder Ihren Fingern alle größeren Verunreinigungen, wie z. B. verknotete Haare oder Schmutz.

Danach bürsten Sie alle schwer zugänglichen Teile aus den Borsten. Einige Staubsauger verfügen über eine Bürstenrolle, die zur einfacheren Reinigung herausgenommen werden kann.
In diesem Fall können Sie die Bürstenrolle abnehmen und sie kurz mit Wasser reinigen, bevor Sie sie vollständig trocknen. Schließen Sie die Bürstenwalze nach dem Trocknen wieder an Ihr Gerät an, und schon können Sie loslegen!
Fazit
Wenn Sie Haustiere haben, kann es schwierig sein, Ihr Haus sauber und frei von Haaren zu halten. Mit einem geeigneten Staubsauger für Tierhaare können Sie das Verfahren jedoch vereinfachen und effektiver gestalten. In diesem Artikel wurden verschiedene Arten von Staubsaugern für Haustierhaare, die bei der Auswahl eines Staubsaugers für Tierhaare zu beachten sind, sowie praktische Ratschläge für die Bedienung der Geräte erörtert.
Zusammenfassung der Kernpunkte
Wir haben darüber gesprochen, dass Staubsauger mit starker Saugleistung am besten für die gründliche Reinigung von Teppichen geeignet sind. Stabstaubsauger sind tragbar und einfach zu bedienen, während sich Kanisterstaubsauger am besten für die Reinigung von Treppen und schwer zugänglichen Stellen eignen. Bei der Auswahl eines Staubsaugers für Tierhaare sollten Sie auf die Saugleistung, die Bürstenwalze, das Filtersystem und das Fassungsvermögen des Staubbehälters achten.
Wir haben auch Tipps gegeben, wie Sie Ihren Staubsauger effizient einsetzen können, z. B. wie Sie häufig saugen, um die Ansammlung von Tierhaaren zu minimieren, und wie Sie den Bereich vorbereiten können, indem Sie kleine Gegenstände entfernen, die die Bürstenwalze des Geräts verstopfen oder auf andere Weise den Betrieb beeinträchtigen könnten. Wir sprachen auch darüber, wie Sie die Funktionsfähigkeit Ihres Staubsaugers erhalten können, indem Sie die Bürstenwalze richtig reinigen.
Empfehlungen zum besten Staubsauger
Der AEG LX7-2-CR-A Staubsauger* ist nach umfassenden Recherchen unsere erste Wahl für den besten Staubsauger für Tierhaare. Dieses Gerät ist äußerst erfolgreich bei der Beseitigung von Tierhaaren auf Oberflächen wie Teppichen und Polstern, da es über eine starke Saugleistung und ein ausgeklügeltes Bürstendesign verfügt.
Der HEPA-Filter sorgt dafür, dass Allergene aufgefangen werden, und kann so die Wahrscheinlichkeit von Allergien um bis zu 99 % reduzieren. Darüber hinaus verfügt er über ein hohes Fassungsvermögen des Staubsaugerbehälters, wodurch die Häufigkeit des Entleerens verringert wird und Sie bei der Reinigung Zeit sparen.
Ein sauberes Haus ist viel bequemer und weniger stressig, wenn Sie in einen hochwertigen Staubsauger investieren, der für Haustiere geeignet ist. Wir hoffen, dass Sie mit Hilfe dieses Beitrags über das nötige Wissen verfügen, um den idealen Staubsauger für Ihre Anforderungen an die Reinigung von Tierhaaren auszuwählen.
