
Es ist ein neues Jahr, und das bedeutet, dass es an der Zeit ist, Ihr Zuhause in Ordnung zu bringen. Staubsauger sind unverzichtbare Haushaltsgeräte, da sie die Böden sauber und frei von Staub, Schmutz und anderen Verschmutzungen halten können. Wenn Sie Ihren Staubsauger jedoch nicht richtig pflegen, kann er mit der Zeit zu Schaden kommen oder vielleicht sogar ganz kaputt gehen!
Was sollten Sie also mit Ihrem zuverlässigen alten Freund tun, wenn er nicht in Gebrauch ist? Hier sind einige Hinweise für die richtige Aufbewahrung eines Staubsaugers:
Der beste Weg, Ihren Staubsauger funktionsfähig zu halten, ist, ihn richtig zu lagern
Staubsauger sollten an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Der optimale Temperaturbereich für die Lagerung von Staubsaugern liegt zwischen 50 und 80 Grad Fahrenheit (10-27 Grad Celsius). Wenn Sie die genaue Temperatur Ihres Aufbewahrungsortes nicht kennen, stellen Sie einfach sicher, dass es weder zu heiß noch zu kalt ist – Sie werden es merken, denn beide Extreme können Ihrem Gerät mit der Zeit schaden.
Zweitens schlagen wir vor, alle Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, da diese beim Spielen möglicherweise versehentlich Schalter oder Knöpfe betätigen, wenn sie sich in einen begehbaren Bereich (z. B. unter dem Bett) begeben. Dies gilt insbesondere für Staubsauger, die scharfe Klingen haben, mit denen man sich bei unsachgemäßer Handhabung in die Finger schneiden kann. Auch Erwachsene sollten beim Umgang mit diesen Geräten in Innenräumen vorsichtig sein, wo sich Kinder an schulfreien Tagen (z. B. bei Ausflügen, Fußballtraining usw.) ohne Aufsicht frei bewegen können.
Den richtigen Lagerort wählen
Wenn Sie sich für einen Standort entscheiden, bedenken Sie, dass die optimalen Lagerbedingungen kühl, trocken und gut belüftet sein sollten. Stellen Sie Ihren Staubsauger nicht in direktes Sonnenlicht oder an feuchte Stellen. Vermeiden Sie es, ihn an Orten aufzubewahren, an denen die Temperatur stark schwankt (z. B. in der Nähe einer Klimaanlage). Vermeiden Sie außerdem, dass Ihr Staubsauger Rauch oder Dämpfen von anderen Haushaltsgegenständen wie Farbverdünner oder Klebstoff ausgesetzt wird.

Demontieren Sie den Staubsauger (falls erforderlich)
Es ist eine gute Idee, alle abnehmbaren Teile von Ihrem Staubsauger zu entfernen, bevor Sie ihn einlagern. So schützen Sie das Gerät vor Beschädigungen und erleichtern die Lagerung, wenn die Zeit gekommen ist.
Entfernen Sie alle leicht abnehmbaren Filter oder Bürsten und reinigen Sie sie mit warmem Wasser und Seife. Lassen Sie sie anschließend vollständig trocknen, bevor Sie sie in einem separaten Behälter oder Beutel aufbewahren (mehr dazu später).
Wenn Ihr Staubsauger über einen internen Staubtank verfügt, der entleert werden muss, entleeren Sie ihn sofort, indem Sie ihn über die Schlauchöffnung an einem Ende des Gerätegehäuses herausnehmen (eventuell müssen Sie das Gerät vorher ausschalten). Wenn es keine besonderen Anweisungen für Ihr Bauteil gibt, sollten Sie beim Umgang damit Ihren gesunden Menschenverstand walten lassen – stecken Sie keine scharfen Gegenstände in die Löcher!
Schutz des Staubsaugers

Die richtige Aufbewahrung ist für jeden Gegenstand wichtig, besonders aber für Ihren Staubsauger. Man vergisst leicht, dass der Staubsauger ein Gerät ist, das man nicht nur gelegentlich benutzt.
Der einfachste Weg, Ihren Staubsauger zu schützen, ist die Verwendung einer Abdeckung oder eines Gehäuses, das den Staub vom Motor und den internen Komponenten. Dies kann auch helfen, Schäden zu vermeiden, wenn Sie ihn versehentlich fallen lassen.
Der nächste Schritt besteht darin, ihn trocken und fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen wie Heizkörpern oder Fußbodenheizungen zu halten (diese können die Motoren beschädigen). Sie sollten sie auch von feuchten Orten wie Garagen oder Kellern fernhalten, in denen sich Feuchtigkeit auf dem Boden sammeln kann, da dies zu gefährlicher Schimmelbildung in den schönen Schläuchen führen könnte, die wir alle so mögen! Und schließlich sollten Sie die Schläuche nicht im Treppenhaus aufstellen, wo sie auf jemanden fallen und ihn treffen könnten.
Aufbewahrung des Staubsaugers
Ein Staubsaugerbeutel ist die beste Methode zur Aufbewahrung Ihres Staubsaugers. Ein guter Staubsaugerbeutel sollte groß genug sein, um sowohl den Staubsauger als auch alle seine Komponenten zu transportieren und aus einem starken, robusten Material bestehen. Außerdem sollten Sie Ihren Staubsauger nicht länger als zwei Jahre in diesem Aufbewahrungsbeutel lassen – je länger er zusammengedrückt bleibt, desto größer ist die Gefahr, dass er mit der Zeit beschädigt wird.
Der Staubsauger sollte nicht an den folgenden Orten gelagert werden
Ihr Staubsauger sollte nicht an diesen Orten aufbewahrt werden:
- Die Garage. Wenn Sie Ihren Staubsauger in der Garage aufbewahren, halten Sie ihn von möglichen Wärme- und Feuchtigkeitsquellen fern. Überhitzung kann den Motor beschädigen, und Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung an den Innenteilen des Geräts führen.
- Im Keller oder auf dem Dachboden. Diese Orte sind oft feucht und können Insekten beherbergen, die die Kunststoffteile Ihres Geräts angreifen, wenn sie nicht durch Pestizide oder andere Maßnahmen (z. B. dichtes Verschließen) geschützt sind. Halten Sie Ausschau nach Ratten, die die Kabel anknabbern könnten!
- Staubsauger erzeugen bei ihrer Benutzung viel Staub, so dass ein Staubsauger in der eigenen Nähe gesundheitliche Probleme verursachen kann, wie z. B. Asthmaanfälle, wenn jemand aufgrund von Allergien niesen muss, die durch all die kleinen Partikel verursacht werden, die in den Luftströmen des laufenden Staubsaugers herumfliegen.
Der beste Standort für den Staubsaugerroboter
Bewahren Sie Ihren Staubsaugerroboter an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf. Es ist ratsam, ihn an einem Ort aufzubewahren, der nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Ihr Staubsaugerroboter sollte nicht in der Garage aufbewahrt werden, wo er feucht oder schmutzig werden könnte. Am besten bewahren Sie Ihren Saugroboter in Ihrem Zimmer auf – nicht direkt neben Ihrem Bett, aber an einem Ort, an dem Sie daran denken, ihn zu warten (Reinigungsbürsten) und dafür zu sorgen, dass er über eine ausreichende Akkulaufzeit verfügt, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen.
Es ist auch wichtig, dass keine Kinder oder Hunde anwesend sind, während diese Art von Wartung durchgeführt wird, da sie Möbel umstoßen können, was zu Schäden auf beiden Seiten führt (iPad-Bildschirm + Stromschlag).
Zusammenfassung
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Staubsauger richtig pflegen, wenn Sie möchten, dass er Ihr Haus sauber hält. Wie können Sie erwarten, dass Ihr Gerät funktioniert, wenn Sie es unsachgemäß aufbewahren und es nicht richtig funktioniert oder beschädigt ist? Ihr Staubsauger sollte jahrelang in einem ausgezeichneten Zustand bleiben, wenn Sie die Ratschläge in diesem Artikel befolgen.
FAQs:
Ein Staubsauger sollte ordnungsgemäß gelagert werden, um ihn vor Schäden zu bewahren und ihn in einem einwandfreien Zustand zu behalten. Ein Staubsauger kann vor Korrosion oder Feuchtigkeitsschäden geschützt werden, wenn er an einem kühlen, trockenen Ort gelagert wird. Man kann einen Bodenstaubsauger auch vor Beschädigungen durch andere Haushaltsgegenstände schützen, indem man ihn aus dem Weg räumt.
Ein Staubsauger kann in vielerlei Hinsicht von der richtigen Aufbewahrung profitieren. Es kann helfen, ihn aus dem Weg zu halten, das Gefühl der Sauberkeit zu fördern, den Sauger vor Beschädigungen zu schützen und den Verlust von Zubehör zu verhindern. Für mehr Sicherheit kann es von Vorteil sein, Kabel und Drähte vom Gerät fernzuhalten. Die richtige Aufbewahrung eines Staubsaugers fördert nicht nur die regelmäßige Nutzung, sondern kann auch verhindern, dass der Staubsauger keinen wertvollen Platz im Haus beansprucht.
Für eine optimale Aufbewahrung sollte der Staubsaugerschlauch um den Bodenstaubsauger gewickelt werden. Dies kann erreicht werden, indem man die Staubsaugerstange kürzer macht und den Sauger aufrecht stellt.
Ja, Sie sollten den Staubbeutel herausnehmen und den Staubsauger aufbewahren, bevor Sie ihn wieder benutzen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Staubsauger unbeschädigt ist und richtig funktioniert. Das Herausnehmen des Staubbeutels verhindert auch, dass sich Staub und Schmutz im Behälter und anderen Teilen des Geräts ansammeln.